Produkte von Cotarella Family - Falesco Loc. San Pietro, 05020 Montecchio TR, Italien

Cotarella Family - Falesco Loc. San Pietro, 05020 Montecchio TR, Italien

Das Weingut FALESCO liegt in Umbrien, in der Gemeinde Montecchio nahe der Grenze zu Latium. Die Weinberge erstrecken sich über das gesamte Gebiet, das vom Bolsena-See bis zu den Hügeln rund um Orvieto reicht. Das Hügelland zwischen Montefiascone und Orvieto, das teilweise vulkanischen, teilweise sedimentären Ursprungs ist, ist für den Weinbau besonders geeignet, wovon die Jahrhunderte alte Weinbautradition dieser Gegend zeugt.


Das Weingut FALESCO wurde im Jahre 1979 in Montefiascone von den Brüdern Riccardo und Renzo Cotarella gegründet. Das Ziel der beiden Önologen war es
in erster Linie, die historischen Rebsorten dieses Landstrichs sind, Spitzengewächse hervorzubringen. In dieser Gegend hatten die uralten und
äußerst seltenen lokalen weißen Rebsorten überlebt, darunter Roscetto, der von der Familie der Greco-Traube abstammt, wie von Prof. Attilio Scienza durchgeführte DNA-Analysen gezeigt haben. Inzwischen war ein moderner Weinkeller gebaut worden, in dem der Einsatz neuester Gärtechniken die volle Entfaltung der Aroma und Geschmackseigenarten der lokalen Rebsorten ermöglichte. Erst zehn Jahre später, im Jahr 1989, begann man mit der Produktion des Weines Est! Est!! Est!!! Poggio dei Gelsi, dem es in wenigen Jahren gelungen ist, einem Anbaugebiet und einem Wein, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten waren, neuen Glanz zu verleihen. Seit 1998, also nach jahrelangen Forschungen und Experimenten mit der faszinierenden Rebsorte Roscetto, wird der Ferentano gekeltert – ein Wein, der das Potenzial und den Reichtum dieser Traube voll zur Entfaltung bringt.

Danach widmete man sich im Hause FALESCO einem besonderen Klon der Merlot-Traube. Dieser Wein mit dem Namen Montiano, dessen erste Produktion den Jahrgang 1993 trug, wurde von Anfang an als einer der größten und
innovativsten italienischen Rotweine gefeiert. Er besticht durch seine bemerkenswerte Eleganz, seinen Reichtum an edlen Aromen, die große Dichte und Struktur und beweist erneut, dass dieses Gebiet für den Anbau von Qualitätsweinen prädestiniert ist. Es galt allerdings herauszufinden,
welche Rebsorten geeignet sind, das gesamte Potenzial optimal auszuschöpfen. Mit der Weinlese 2001 wollte man dann einer anderen Varietät Aufmerksamkeit verschaffen, die seit jeher auf dem Gebiet um den Bolsena-See verbreitet war. Aus den vom landwirtschaflichen Betrieb Pomele stammenden Aleatico-Trauben wurde der gleichnamige Wein gewonnen, der sich durch seine sortentypischen Aromanoten, seine Frische und Gefälligkeit auszeichnet. In den letzten Jahren hat FALESCO das Gut Marciliano mit ca. 260 Hektar Land hinzugekauft. Es liegt auf einem wunderschönen Hügel südlich von Orvieto in den Gemeinden Montecchio und Baschi. Von diesen Weinbergen stammen Merlot, Cabernet und Sangiovese, die zur Produktion des Vitiano und des Pesano Merlot dell` Umbria verwendet werden, sowie die Rebsorten Vermentino und Verdicchio für den Vitiano Bianco. Auf den besten Lagen dieses Weingutes gedeihen herrliche Vertreter der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, aus denen ein Wein kreiert wurde, der nach dem Weingut selbst benannt ist – Marciliano, der die besonderen Eigenarten der dort angebauten Sorten unübertrefflich zum Ausdruck bringt. In der selben Gegend wurde in Zusammenarbeit mit der Università della Tuscia in Viterbo auch ein Versuchsweinberg mit 32 verschiedenen Rebsorten
angelegt, die vom Nero d`Avola bis zum Primitivo, vom Malbec über Carmènere, Montepulciano und Teroldego bis zum Tannat reichen. In das Gebiet von Marciliano setzt man bei FALESCO hohe Erwartungen, deshalb wird erforscht, ob sich auch andere Rebsorten den dortigen Boden- und Klimaverhältnissen anpassen können.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen