Produkte von Fontanafredda Via Alba, 15, 12050 Fontanafredda CN, Italien

MEHR ALS 130 JAHRE LEIDENSCHAFT FÜR DEN WEIN
Das Weingut wurde 1878 vom Grafen Emanuele Guerrieri, dem leiblichen Sohn von Vittorio Emanuele II, dem ersten König von Italien, und der Gräfin Rosa di Mirafiori, gegründet. In einer faszinierenden Landschaft erstreckt sich das Landgut auf über 100 Hektar Fläche in den Gemeinden Serralunga d’Alba, Barolo und Diano d’Alba in Piemont (Nord-West-Italien).
Die Weinberge sind wie ein Amphitheater rund um das Anwesen angeordnet, und die typischen braun- und ockerfarbenen Gebäude bilden den Rahmen für die berühmte Villa der „Bela Rosin“, die im Grün der Jahrhunderte alten Bäume eingebettet ist.
70 Hektar sind bepflanzt mit Nebbiolo, Barbera, Dolcetto und Moscato-Rebsorten.
Von jedem Jahrgang senden ca. 400 Winzer aus der Langhe und Roero, deren Loyalität zu Fontanafredda seit Generationen besteht, ihre Trauben an die Besitzung. Mehr als 10% der Gesamtproduktion des Barolo Flaschen und ca. 15% der Gesamtmenge von Barbera d’Alba tragen die Fontanafredda-Etiketten.
DIE WEINE
Parallel zum reizvollen historischen Erbe hat Fontanafredda die Notwendigkeit zur Entwicklung erkannt, um den Anforderungen eines modernen, internationalen Marktes gerecht zu werden. Neuinvenstitionen, einige grundlegende personelle Veränderungen und eine dynamische neue Vision führen das Unternehmen derzeit zu alter Stärke zurück. Das neue Gefühl von Führung und Anspruch ist bei den Weinen erkennbar, mit innovativen Neuprodukt-Einfürhrungen und einer umfangreichen Reform.
Fontanafredda ist heute fest etabliert als „moderne traditionalistische“ Piemonteser Marke und wendet sich an den Weinkenner, der Wert legt auf Herkunft, Geschichte und den Ausdruck einzigartiger ursprünglicher Rebsorten. Die strategische Zielsetzung von Fontanafredda ist es, der angesehenste Name piemontesischer Weine zu werden mit Qualitätsprodukten in jeder Preislage.
FONTANAFREDDA WELTWEIT
Fast 40% der Gesamtproduktion wird exportiert und in die Hauptländer des Weinkonsums verteilt (merh als 60 Länder Europas, Amerikas und Asiens), vertreten von Verkaufsorganisationen mit Spezialisierung auf edle Weine.
HEUTE
DIE REGELN DER TRADITION IM WEINBERG
Charakter und Persönlichkeit der Weine Fontanafreddas spiegeln das harmonische Zusammenspiel von Rebe, Umwelt und Arbeit des Winzers wider. Das Gut hat sich selbst erfolgreich repositioniert mit einer rationellen ”Chateau-geführten” Philosophie, die Tradition und Innovation vereint, mit konstanter Ausrichtung auf Qualität in Weinberg und Keller. Das neue Bio-Natur-Projekt Fontanafreddas bedeutet nun in den Weinbergen zu 100% integrierter Anbau mit dem Ziel der totalen Eliminierung chemischer Unkrautvertilgungsmittel, des vollständigen Verzichts auf chemische Düngemittel sowie der deutlichen Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln. Auf diese Weise sollen sämtliche Rückstände in den Trauben vermieden werden. Der Rebschnitt zielt darauf ab, nur diejenigen Traubenmengen zu erhalten, die von jedem einzelnen Rebstock bis zur Reifung ausgetragen werden kann. Und im Keller bedeutet das: Verwendung von autochthonen Hefen, 50%ige Reduzierung der erlaubten Sulfite im Wein und die ausschließliche Verwendung von recycelbaren und bilogisch abbaubaren Verpackungen.
... und die Geschichte geht weiter!