
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Tage Werktage
- Artikel-Nr.: SW10113
Parker gibt 96 Punkte!
Der Klimaverlauf 2015 war extrem regulär und entsprach in den Jahreszeiten dem typischen Verlauf des Territoriums des Chianti Classico. Auf einen kalten und relativtrockenen Winter folgte ein Frühjahr, das im März und April feucht und im Mai und Juni trocken war. Die Temperaturen in diesen Monaten waren normal und sicherten so eine perfekte vegetative Entwicklung und eine hervorragende Phase der Blüte und des Fruchtansatzes. Der Sommer war warm mit Spitzenwerten im Juli und sehr guten Tag-Nacht-Temperaturunterschieden, so dass die Trauben ohne besonderen Stress wachsen konnten. Der August, ebenfalls warm, brachte einige Niederschläge, die einen optimalen Beginn der Reife unterstützten. Die Lese erfolgte von der zweiten Septemberhälfte bis Anfang Oktober bei trockenem und ventiliertem Klima.
Tignanello wird ausschließlich aus dem Rebgut des gleichnamigen Weinbergs erzeugt, der bei der Tenuta Tignanello liegt und 57 ha Rebflächen in südwestlicher Ausrichtung in Quoten zwischen 350 und 400 m umfasst. Die Böden sind kalkhaltig mit Tuffelementen. Tignanello war der erste in Barriquesausgebaute Sangiovese, der erste moderne, mit nicht traditionellen Rebsorten wie Cabernetassemblierte Rotwein und einer der ersten Rotweine des Chiantis ohne die Nutzung weißer Varietäten. Unter der ursprünglichen Bezeichnung "Chianti Classico Riservavigneto Tignanello" wurde er erstmals mit dem Jahrgang 1970 von einem einzigen Weinberg erzeugt; er enthielt damals 20% Canaiolo und 5% Trebbiano und Malvasia und wurde in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Mit dem Jahrgang 1971 wurde er Vino da Tavola Toscana und nannte sich Tignanello, und ab dem Jahrgang 1975 wurden die weißen Rebsorten völlig eliminiert. Seit 1982 wurde die Zusammensetzung nicht mehr verändert. Tignanello wird nur in den besten Jahrgängen produziert; er wurde nicht erzeugt in den Jahren 1972, 1973,1974, 1976, 1984, 1992 und 2002.
Allergenhinweis: enthält Sulfite